Rufen Sie uns an

Sie wünschen eine Beratung, möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage?

+49 (0) 89 381 573 787

Blog

Hilfreiche Beiträge rund um unser Behandlungsspektrum

Brust | Brustvergrößerung
Wann kann man nach einer Brustvergrößerung wieder Sport machen?

Wie nach jeder Operation muss man sich nach einer Brustvergrößerung eine Zeit lang schonen. Doch wann ist Sport wieder möglich? Geraden Aktivitäten, welche die Brust stark beanspruchen, sollten für ca. 2–3 Monate vermieden werden.

Jetzt lesen
Brust
Weibliche Brust – Aufbau und Entwicklung

Die weibliche Brust ist ein sekundäres Geschlechtsmerkmal der Frau. Sie besteht aus Fett- und Bindegewebe, einer Brustdrüse sowie einer sichtbaren Brustwarze und verändert sich im Laufe der Zeit.

Jetzt lesen
Brust | Brustvergrößerung
Müssen Brustimplantate mit der Zeit ausgetauscht werden? – 4 Gründe für einen Implantatwechsel

Die beliebteste Form der Brustvergrößerung ist die mit Implantat. Aber hält das Ergebnis für immer oder müssen die Implantate irgendwann gewechselt werden?

Jetzt lesen
Brust
Schlaffe Brüste nach dem Stillen – was tun?

Schlaffe Brüste nach dem Stillen sind in vielen Fällen ganz normal. Der weibliche Körper verändert sich im Laufe einer Schwangerschaft unter dem Einfluss der Hormone deutlich.

Jetzt lesen
Brust
Kleine Brüste (Mikromastie) – Was kann ich tun?

Wir klären Sie in diesem Beitrag über mögliche Ursachen einer zu klein geratenen Oberweite auf. Außerdem geben wir Tipps, was Sie gegen eine kleine Brust tun können.

Jetzt lesen
Brust
Zu große Brüste: 10 Nachteile zu großer Brüste!

Eine sehr große Brust kann zu körperlichen Beschwerden führen und ebenso zu einer psychischen Belastung werden. In einigen Fällen stellt die Brustverkleinerung die bestmögliche Lösung dar.

Jetzt lesen
Brust
Hängebusen – was kann man gegen hängende Brüste tun?

Wie entstehen Hängebrüste und was lässt sich dagegen tun? Nicht immer sind sie wirklich behandlungsbedürftig und müssen durch eine Bruststraffung korrigiert werden. Manchmal ist der Eingriff jedoch sinnvoll.

Jetzt lesen
Brust | Brustvergrößerung
Keine Angst vor der Brust-OP – wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema

Der Wunsch nach einer Brustvergrößerung ist groß, aber die Angst vor der OP ist bei vielen Betroffenen größer. Mit diesem Beitrag möchten wir wichtige Fragen beantworten und Ihnen unnötige Sorgen nehmen.

Jetzt lesen
Brust | Brustvergrößerung
Steigt das Brustkrebsrisiko nach einer Brustvergrößerung in München?

Immer wieder stellt sich die Frage, ob eine Brust-OP oder Brustvergrößerung, bei der Silikonimplantate zum Einsatz kommen, mit einem erhöhten Risiko für Brustkrebs verbunden ist. Wir klären auf.

Jetzt lesen
Brust | Brustvergrößerung
Kann ein Brustimplantat nach der Brustvergrößerung in München verrutschen?

Sie haben wahrscheinlich schon häufig von verrutschten Implantaten gehört. Doch ist diese Sorge wirklich begründet? In diesem Beitrag gehen wir der Sache auf den Grund.

Jetzt lesen
Brust | Brustvergrößerung
Runde oder tropfenförmige (anatomische) Brustimplantate - der Vergleich!

Anatomische oder tropfenförmige Implantate sind im Gegensatz zu runden Implantaten wie ein Tropfen geformt. Beide Varianten haben ihre Vorzüge. Die Wahl ist abhängig vom gewünschten Ergebnis.

Jetzt lesen
Brust
Silikonimplantate – 10 Dinge, die Sie wissen sollten

Rund um die Brustimplantate gibt es viele Mythen und Behauptungen. Bei zahlreichen Frauen führen diese zu Unsicherheit und Bedenken. In diesem Beitrag beantworten wir alle wichtigen Fragen.

Jetzt lesen
Persönliche Beratung

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.