Jetzt anrufen und Beratungsgespräch vereinbaren.
Der neuste Trend in der Brustchirurgie: Hybrid-Brustvergrößerung in München

Die Hybrid-Brustvergrößerung (Composite Breast Augmentation) ist eine moderne und innovative Methode zur operativen Vergrößerung der Brust mit Silikonimplantat und Eigenfett.
Sie kombiniert das Beste aus zwei unterschiedlichen Verfahren: die Verwendung eines Silikonimplantats und dem Brustaufbau mit körpereigenem Fett.
Bei der schonenden Operationstechnik wird ein rundes Implantat vor den Brustmuskel eingebracht. Anschließend wird körpereigenes Fett im Bereich der Implantatränder eingesetzt.
Dies macht die Brust besonders ästhetisch und verleiht ihr ein natürliches Aussehen und Gefühl.
Für wen eignet sich eine Hybrid-Brustvergrößerung München?
Diese Methode der Brustvergrößerung in München eignet sich besonders für sehr schmale Frauen mit wenig Bindegewebe an der Brust. Doch auch für jene, die sich eine Brustvergrößerung mit einem möglichst natürlichen Ergebnis wünschen.
Die Brust kann bei der Composite Breast Augmentation um mehrere Körbchengrößen vergrößert werden. Dadurch kann ein optimales Wunschergebnis erzielt werden.
Vorteile der Composite Breast Augmentation
Durch die Kombination aus dem besten zweier Welten werden die möglichen Nachteile der herkömmlichen Methoden ausgeglichen. Das Implantat wird oberhalb des Brustmuskels eingesetzt und kann durch das Einbringen von Eigenfett optimal geformt werden.
Außerdem kann die Brust durch das Einsetzen eines Implantats um mehrere Körbchen vergrößert werden. Normalerweise ist bei einer Brustvergrößerung mit Eigenfett durch einen Plastischen Chirurgen immer nur eine Körbchengröße möglich.
Durch das Einbringen von Eigenfett bei der Composite Breast Augmentation können außerdem auch kleinere Implantate verwendet werden. Dadurch wird das Verhältnis zwischen Eigengewebe und Implantat deutlich besser und die Haut wird nicht zu sehr gedehnt.
Bei der Hybrid-Brustvergrößerung werden runde Implantate eingesetzt. Das heißt, Komplikationen durch Rotation wie bei tropfenförmigen Implantaten sind ausgeschlossen.
Und, obwohl runde Implantate eingesetzt werden ist das Ergebnis extrem natürlich. Zudem ist das Implantat aufgrund der Kombination mit Eigenfett nicht sichtbar und kaum tastbar.
Ein weiterer, sehr großer Vorteil ist auch, dass durch die Fettabsaugung andere Problemzonen korrigiert werden können.
Wie läuft die Hybrid-Brustvergrößerung München ab?
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und einer Untersuchung der Brust werden die Wünsche und Vorstellungen erstmal genau besprochen.
10 Tage vor der Hybrid-Brustvergrößerung München dürfen keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin eingenommen werden. Auf Nikotin muss man 2 Wochen vor der Operation bis zum Abschluss der Wundheilung verzichten.
Zu aller erst wird das Eigenfett an den vorher besprochenen Stellen abgesaugt und fürs Einspritzen aufbereitet. Während dessen werden die Implantate auf den Brustmuskel mittels der “No-Touch-Technik” eingebracht.
Eine spezielle Technik, bei der das Implantat während des gesamten Eingriffs nicht berührt wird. Somit wird verhindert, dass keine Keime auf das Implantat gelangen.
Dann werden die Implantatränder, vor allem im oberen Bereich der Brust, mit dem Eigenfett modelliert. Die Implantate werden von den Firmen Motiva und Sebbin hergestellt und sind qualitativ sehr hochwertig sowie CE-zertifiziert.
Durch die Nano-Oberflächenstruktur wird außerdem das Risiko einer Kapselfibrose erheblich reduziert. Dank der speziellen Zusammensetzung des Füllmaterials laufen die Brustimplantate auch bei schwerster Belastung nicht aus.
Nach dem Eingriff können Sie die Klinik noch am selben Tag unter Begleitung einer volljährigen Person verlassen. Zudem ist die Operationsmethode in München so schonend und blutungsarm, dass keine Wunddrainage eingelegt werden muss.
Ich freue mich, Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch empfangen zu dürfen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.