Rufen Sie uns an

Sie wünschen eine Beratung, möchten einen Termin vereinbaren oder haben eine Frage?

+49 (0) 89 381 573 787

Runde oder anatomische Brustimplantate? – der ultimative Vergleich

brustimplantate – rund oder anatomisch-tropfenfoermig

In der plastischen und ästhetischen Brustchirurgie in München werden verschiedene Implantate verwendet. Die Zeit der Einheitskissen ist längst vorbei. Heute besteht die Möglichkeit, sich für anatomische Implantate zu entscheiden, die die Figur und den Wunsch der Patientin nach einer bestimmten Form berücksichtigen.

Bei einer Brustvergrößerung stellt sich also die Frage: Tropfenförmiges oder rundes Brustimplantat?

Was sind runde Brustimplantate?

Runde Brustimplantate werden in der ästhetisch-plastischen Chirurgie zur operativen Brustvergrößerung verwendet. Meist bestehen die Implantate aus einer Silikonhülle und weichem Silikongel im Inneren. Im Gegensatz zu tropfenförmigen Implantaten sind runde Silikonimplantate kugelförmig und geben der Brust ein gleichmäßiges Volumen.

Die Vorteile von runden Implantaten

  • gleichmäßiges Volumen
  • sorgt für ein volles Dekolleté
  • eine Drehung des Implantats in der Brust ist nicht sichtbar
  • das Implantat kann ober oder unter den Brustmuskel eingesetzt werden

Die Nachteile von runden Implantaten

  • bei schmalen Frauen kann das Implantat in der Brust sichtbar sein
  • kann schnell unnatürlich aussehen

Was sind anatomische Brustimplantate?

Anatomische oder tropfenförmige Implantate sind im Gegensatz zu runden Implantaten wie ein Tropfen geformt. Das Volumen nimmt also, wie bei jeder weiblichen Brust nach unten hin zu.

Diese Silikonimplantate geben nach einer Brustvergrößerung vor allem im unteren Bereich mehr Fülle und sehen deshalb sehr natürlich aus.

Die Vorteile von anatomischen Implantaten

  • natürliches Aussehen
  • das Implantat ist unter der Haut nicht sichtbar
  • auch bei schmalen Frauen gut geeignet

Die Nachteile von tropfenförmigen Implantaten

  • eine Drehung des Implantats unter der Haut ist sichtbar
  • nur geringes Volumen im Dekolleté

Welches Silikonimplantat soll verwendet werden?

Bei der Brustvergrößerung in München, welche auch Mammaaugmentation genannt wird, kommt es nicht nur darauf an, ein schönes Dekolleté zu erzielen, mit dem sich die Frau auch wirklich wohlfühlt. Größe ist wieder einmal nicht alles, es kommt auch auf weitere Faktoren an! Denn ob tropfenförmige oder runde Implantate gewählt werden, ist ebenfalls zu entscheiden.

Dabei kommt es auf die folgenden Punkte an:

In einer eingehenden Beratung werden all diese Punkte besprochen und so ist es für uns möglich, Ihnen die bestmögliche Form für Ihren Wunsch nach einer Brustvergrößerung zu empfehlen. Für ein traumhaftes Dekolleté, das natürlich wirkt und sich Ihrer Figur anpasst.

Runde Implantate für die Brustvergrößerung 

Ihre Form ist schon allein aufgrund ihres Namens klar: Runde Implantate sind gleichmäßig geformt und zeigen ein gleichbleibendes Volumen sowohl an den Seiten als auch nach oben und unten.

Die Brust wird damit runder, voller und straffer, allerdings nicht unbedingt natürlicher. Denn die viel zitierte Schwerkraft bewirkt, dass eine natürliche große Brust eine leichte Abwärtstendenz aufweist.

Wer sich für kleine bis mittlere Implantate entscheidet, hat hiermit kein Problem, denn die Brustoperation bewirkt keine so starke Aufpolsterung, dass ein unnatürlicher Eindruck entsteht. Je nach körperlichen Gegebenheiten kann es bei einem großen Brustimplantat von mehr als 250 Gramm aber sinnvoll sein, eine andere Form zu wählen.

Sie entscheiden, was Ihnen gefällt: Während die einen sich ein natürliches Aussehen wünschen und lediglich eine Straffung mit der Brust OP erreichen wollen, wünschen sich die anderen eine Brust, die augenscheinlich operiert wurde und deutlich größer und praller ist als zuvor.

runde-implantate-brustvergroesserung

 

Tropfenförmige Implantate für die Brustvergrößerung

Tropfenförmige Implantate werden oft auch als anatomische Implantate bezeichnet. Der Grund dafür ist leicht erklärt: Sie wirken natürlich und passen sich dem weiblichen Körper besser an. Durch tropfenförmige Implantate wird nach der ästhetischen Brustoperation in München zwar ein optischer Unterschied vorhanden sein, doch der typisch „operierte Look“ der runden Implantate entsteht nicht.

Erreicht wird die Tropfenform durch eine unterschiedlich starke Füllung der Kissen. Im unteren Bereich sind sie stärker gefüllt, außerdem werden sie nach oben hin schmaler. Eben wie ein echter Tropfen und damit auch der weiblichen Brust deutlich ähnlicher als die runde Variante.

Der Vorteil: Neben dem natürlicheren Aussehen lassen sich vorhandene Asymmetrien besser ausgleichen, da die Kissen in verschiedenen Varianten vorhanden sind. Einen Nachteil wollen wir an dieser Stelle aber ebenfalls erwähnen: Es besteht die – theoretische – Möglichkeit der Rotation. Das heißt, dass das Implantat bei zu früher Belastung verrutscht und sich dabei dreht. Bei einem runden Kissen stellt dies kein Problem dar, bei einem tropfenförmigen ist der Unterschied allerdings sichtbar.

Werden Kissen verwendet, die eine raue Oberfläche der Hülle haben, so wird das Risiko einer Rotation deutlich gesenkt. Außerdem empfehlen wir natürlich die besondere Schonung nach der Brust OP in München, damit das Brustimplantat einheilen kann.

silikonimplantate-brustvergroesserung

Welches Implantat ist besser?

Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten, denn die Implantate haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Diese sind wiederum von Patientin zu Patientin verschieden, sodass wir stets individuell und vor allem mit Ihnen gemeinsam entscheiden, welche Form die für Sie geeignetste ist.

Besonders hilfreich ist dafür die 3D Simulation des zu erwartenden Ergebnisses, die wir im Rahmen des Beratungsgesprächs mit Ihnen durchführen. So können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihre Brust bei Verwendung des einen oder des anderen Implantats wirken wird. Sprich sie erhalten einen Eindruck betreffend Vorher- Nachher zur Brustvergrößerung.

Nicht selten sind Patientinnen von einer runden Form überzeugt und sehen dann, wie natürlich und gleichmäßig tropfenförmige Implantate wirken. Andererseits wünschen sich manche Frauen auch tropfenförmige Implantate und stellen dank der Simulation fest, dass doch die runde Variante die bessere ist.

Gern zeigen wir Ihnen diese Varianten auf, besprechen die Vor- und Nachteile runder oder tropfenförmiger Kissen mit Ihnen und geben Ihnen natürlich ausreichend Zeit, über unsere Empfehlungen und/oder Bedenken nachzudenken.

Denn: Die Vergrößerung des Busens durch Brustimplantate ist zwar heutzutage ein Routineeingriff, dennoch will dieser gut überlegt und nach Abwägung aller Möglichkeiten entschieden sein.

 

Unverbindliche Beratung

Ich freue mich, Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch empfangen zu dürfen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.