Sie denken über eine Brustverkleinerung München nach? Sie leiden an einer zu großen und zu schweren Brust? Viele betroffene Frauen klagen bereits über Beschwerden wie Nacken-, Rücken-, Kopf-und Schulterschmerzen. Sogar Infektionen in der Unterbrustfalte können auftreten.
Die Brustverkleinerung in München ist ein Eingriff durch Dr. Maximilian Eder der Abhilfe schaffen kann. Ihr Wunsch nach mehr Lebensqualität und Wohlbefinden wird wahr!
Die Brustverkleinerung der weiblichen Brust ist in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München & Aschaffenburg einer der häufigsten Eingriffe neben der Brustvergrößerung.
Frauen, die sich eine Brustverkleinerung wünschen, leiden unter einer zu großen, schweren Brust (Makromastie). Diese kann zu Beschwerden wie Nacken-, Rücken-, Kopf- und Schulterschmerzen sowie zu Infektionen in der Unterbrustfalte führen. Dieser Eingriff kann schnell und einfach aushelfen.
Dr. med. Maximilian Eder ist als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie auf Brustoperationen sowie die Brustverkleinerung spezialisiert.
Geprüft durch Dr. Maximilian Eder
Dr. Maximilian Eder aus München ist seit mehr als 10 Jahren Spezialist im Bereich Plastische Brustchirurgie und hat bereits über 1400 Brustoperationen erfolgreich durchgeführt. Aus diesem Grund ist die Brustvergrößerung in München das Spezialgebiet von Dr. Maximilian Eder.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von Dr. Eder geprüft und beruhen auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie.
Große Brüste sind vor allem erblich bedingt und treten bei den Betroffenen meist schon in jungen Jahren auf. Aber auch Gewichtsschwankungen, Schwangerschaften und hormonelle Veränderungen können die Form und das Volumen der Brüste stark beeinflussen.
Durch den Eingriff einer Brustverkleinerung haben Sie die Möglichkeit eine große, schwere Brust verkleinern zu lassen, um Ihre Lebensqualität zu verbessern. Beim Eingriff zur Brustverkleinerung wird das überschüssige Fett und Drüsengewebe mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffs der plastischen Chirurgie München entfernt.
Die Brustverkleinerung kann auch mit einer Bruststraffung und der Entfernung von überschüssiger Haut kombiniert werden. Außerdem wird im Zuge des Eingriffs auch die Brustwarze nach oben verlegt, wodurch die Brust zusätzlich gestrafft wird.
Neben der psychischen Belastung kommt es durch zu große Brüste zusätzlich häufig zu einer Reihe körperlicher Probleme. Die betroffenen Frau leidet häufig unter chronischen Schmerzen im Nacken-, und Schulterbereich sowie dadurch verursachten Kopfschmerzen. Körperliche Aktivitäten sind häufig stark eingeschränkt.
Weiters ist ein Eigriff zur Brustverkleinerung medizinisch notwendig, wenn sich in der Brustfalte Entzündungen oder Ekzeme gebildet haben. Auch das schmerzhafte Einschneiden der BH-Träger aufgrund zu schwerer Brüste indiziert eine Brustverkleinerung durch einen Plastischen Chirurgen.
Grundsätzlich gibt es bei dem Eingriff, zwei verschiedene Methoden der Schnittführung. Je nachdem wie viel Gewebe und Haut bei der Brustverkleinerung entfernt wird, entscheidet der Plastische Chirurg zwischen zwei Techniken zum Schnitt:
Welche Methode beim Eingriff, bei Ihnen zur Anwendung kommt, erfahren Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis zur ästhetischen und plastischen Chirurgie in München, vor de Eingriff. Dr. med. Maximilian Eder informiert Sie im vollen Umfang über Risiken, Kosten und der gewählten Methode der Brustverkleinerung.
Die Brustwarze wird während des Eingriffes zur Brustverkleinerung bzw. Brustreduktion weiter nach oben versetzt. Dadurch bleiben in der Regel die Stillfähigkeit sowie die Sensibilität der Brustwarze erhalten, da diese nicht vom Brustgewebe abgelöst wird. Nach der Schnittführung wird die Wunde mit selbstauflösenden Fäden verschlossen und ein Kompressionsverband angelegt.
Bei einer Brustverkleinerung München hängt das Vorgehen und die Operationsmethode stark von den individuellen Gegebenheiten der Brüste ab. Deshalb wird die Brust und das Brustgewebe im Rahmen eines Beratungsgesprächs vor der Brustverkleinerung, genau untersucht und analysiert. Auf Grundlage dieses Befundes wird dann das weitere Vorgehen der Brustverkleinerung besprochen.
Ablauf der Brustverkleinerung im Überblick:
Für eine optimale Regeneration nach de Eingriff der Brustverkleinerung sollten Sie ein paar Punkte beachten:
Der Zustand einer weiblichen Brust hängt stark von der Beschaffenheit der Haut und des Bindegewebes ab. Daher erfolgt als erster Schritt ein umfassendes Beratungsgespräch in meiner Plastisch Chirurgischen Praxis. Dieses Informationsgespräch gibt dann den Umfang der Operation zur Brustverkleinerung und Bruststraffung wie auch die entstehenden Kosten vor.
Bei diesem Beratungsgespräch in der Praxis für Ästhetische und Plastische Chirurgie in München, wird Sie Dr. med. Eder umfassend über eine Brustverkleinerung informieren. Er klärt Sie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen des Eingriffes, Methoden, sowie Vor- und Nachteile einer Brustverkleinerung auf. Außerdem beantwortet er all Ihre Fragen zum Eingriff.
Das Ziel von Dr. med. Eder als Plastischer Chirurg ist es, dass Sie beschwerdefrei sein können. Durch eine professionelle Brustverkleinerung soll sowohl Ihr Wohlbefinden als auch Ihre Lebensqualität verbessert werden. Selbstverständliche sind alle Beratungsgespräche in der Praxis von Dr. med. Maximilian Eder streng vertraulich.
Die Kosten für den Eingriff der Brustverkleinerung liegen bei 8.000 EUR bis 9.500 EUR. Die exakten Kosten wird Dr. Eder nach der Erstuntersuchung in seiner Praxis in München oder Aschaffenburg mit Ihnen besprechen. Eine Übersicht über die Kosten finden Sie in der Preisliste.
Speziell die Brustverkleinerung ist ein sehr individueller Eingriff. Wie umfangreich der Eingriff sein wird, hängt stark vom Ausgangsbefund der Brust ab. Daher gehe ich bei unserem Erstgespräch genau auf die individuelle Methoden des Eingriffes und die damit einhergehenden Kosten sowie Risiken ein.
Die Operation einer Brustverkleinerung wird unter bestimmten Umständen von der Krankenkasse bezahlt. Welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie bei Ihrer Kasse.
Der Versicherer entscheidet von Fall zu Fall. Für die Kostenübernahme bei einer Operation zur Brustverkleinerung muss eine medizinische Indikation vorliegen.
Eine Operation zur Brustverkleinerung in München kostet zwischen 8.000 € und 9.500 €. Wie hoch die Kosten schlussendlich sind, hängt bei der Brustverkleinerung von den individuellen Voraussetzungen und der Technik der Operation ab.
Nach einer Operation zur Brustverkleinerung sind Sie nach rund einer Woche wieder Arbeitsfähigkeit. Auf körperliche anstrengende Tätigkeiten sollten Sie aber länger verzichten. Sprechen Sie darüber mit Ihrem behandelnden plastischen Chirurgen.
Das Schmerzempfinden nach einer Operation zur Brustverkleinerung ist bei jeder Patientin anders. Grundsätzlich kann man sagen, dass die Schmerzen nach einer Brustverkleinerung einige Tage andauern und gut mit Schmerzmitteln kontrollierbar sind. Ein leichtes Spannungsgefühl wird bis einige Wochen nach der Brustverkleinerung anhalten.
Wenn die Narben nach der Brustverkleinerung gut verheilen und gut gepflegt werden, sind die Narben nach vollständigem Abheilen kaum noch sichtbar.
Bei der Brustverkleinerung gibt es verschiedenen Techniken zur Erstellung des Schnittes. Der Schnitt führt in der Regel um den Brustwarzenhof der Brustwarzeund von dort senkrecht über die Brüste zur unteren Brustfalte.
Bei sehr schweren oder schlaffen Brüsten ist eventuell ein zusätzlicher Schnitt entlang der Unterbrustfalte nötig.
Nach einer Operation zur Brustverkleinerung ist es wichtig, dass Sie sich schonen. Nur so kann alles gut verheilen. Tragen Sie für 6 Wochen Tag und Nacht einen Stütz-BH, verzichten Sie für mindestens 6 Wochen auf Sport und halten Sie die Nachsorgetermine ein.
Für eine Operation zur Brustverkleinerung sollte die Brust komplett entwickelt sein. Andernfalls kann es passieren, dass sich die Brust nach der Operation noch unerwünscht verformt. Meist ist auch die Brust mit dem Erreichen der Volljährigkeit ausgewachsen.
Die meisten plastischen Chirurgen führen vor dem vollendeten 18. Lebensjahr keine Operationen an der Brust durch. Bei der Operation von Minderjährigen muss eine Einverständniserklärung vorliegen.
Der Eingriff der Brustverkleinerung, dauert je nach Operationsaufwand zwischen 2,5 und 3,5 Stunden.
Nach einer Operation zur Brustverkleinerung sollte man für mindestens 6 Wochen auf Sport verzichten. Besonders Sportarten die den Bereich der Brüste betreffen sind zu vermeiden. Einige Sportarten (z.B. Kampfsportarten) sollten sogar noch länger nicht ausgeübt werden. Sprechen Sie auf jeden Fall vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung mit Ihrem behandelnden Arzt.
In der Praxis für ästhetische und plastische Chirurgie von Dr. med. Maximilian Eder ist eine Ratenzahlung und Finanzierung möglich. Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über unseren Partner medipay. Einen Finanzrechner finden Sie auf unserer Homepage unter Preisliste.
Eine Operation zur Brustverkleinerung durch den plastischen Chirurgen kann natürlich auch bei Frauen mit Übergewicht durchgeführt werden. Allerdings muss man sich im Vorhinein bewusst sein, dass beim Abnehmen auch der Umfang und die Form der Brüste schrumpft. Sollten Sie also eine Gewichtsreduktion planen, ist es sinnvoll mit dem Eingriff noch zu warten, bis Sie das Wunschgewicht erreicht haben.
Gerne können Sie ein Beratungsgespräch zur Brustverkleinerung München bei Dr. med. Maximilian Eder buchen. Im persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Methoden. Weiters werden Sie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Operation aufgeklärt. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!