3 Minuten Lesezeit
Eine Hängebrust ist oft unvermeidbar. Dennoch kann ihrer Entstehung entgegengewirkt werden. Durch die richtigen Maßnahmen kann eine hängende Brust zumindest verzögert oder geschwächt werden. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 3 Methoden, wie Sie Ihre Brüste vor der Erschlaffung schützen und bereits hängende Brüste straffen können.
5 Minuten Lesezeit
Wenn man sich durch das Internet googelt findet man jede Menge Vorschläge und angebliche Methoden, um seine Brüste auf natürliche Weise zu vergrößern. Verständlicherweise suchen viele Frauen, die sich eine Brustvergrößerung wünschen, zuerst einmal nach Möglichkeiten, wie eine zu kleine Brust ohne Operation größer wird.
3 Minuten Lesezeit
Eigentlich gibt es nicht wirklich einen richtigen Zeitpunkt für eine Brustvergrößerung. Trotzdem sollten bei der Auswahl des Termins für eine Brustoperation einige Punkte beachtet werden.
Zum einen spielt für den richtigen Zeitpunkt das Alter der Patientin eine Rolle. In den meisten Fällen ist es nämlich wichtig, dass die Brust bereits komplett ausgewachsen ist.
3 Minuten Lesezeit
Die meisten Frauen wünschen sich bei einer Brustvergrößerung ein relativ natürliches Ergebnis. Viele davon haben Angst, dass ihre Brüste nach einer Brustvergrößerung mit Implantat “gemacht” aussehen und sofort als solche erkannt werden.
3 Minuten Lesezeit
In Deutschland lassen sich ca. 15.000 bis 20.000 Frauen jährlich ihre Brüste vergrößern – und das meist aus ästhetischen Gründen. Doch bevor man sich für einen schönheitschirurgischen Eingriff wie den einer Brustvergrößerung entscheidet, stellt man sich natürlich einige Fragen.
4 Minuten Lesezeit
Diese Frage hat bestimmt schon die ein oder andere Frau im Laufe ihres Lebens beschäftigt. Dabei ist es gar nicht so einfach eine passende Antwort auf diese Frage zu finden – Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wir groß also die ideale Brust ist, liegt im Auge des Betrachters.
4 Minuten Lesezeit
Schlaffe Brüste nach der Stillzeit sind in vielen Fällen ganz normal. Der weibliche Körper verändert sich im Laufe einer Schwangerschaft unter dem Einfluss der Hormone deutlich. Nicht nur der Bauch wächst von Monat zu Monat, sondern auch die Brüste werden praller und größer.
Am Ende der Stillzeit kann dies jedoch schon wieder ganz anders aussehen. In nicht wenigen Fällen entsteht ein Hängebusen, der für viele Frauen auch zur Belastung werden kann.
4 Minuten Lesezeit
Zu kleine Brüste, auch Mikromastie genannt, sind ein Problemthema von tausenden, ja sogar Millionen Frauen weltweit. Sie sind also nicht alleine mit Ihren Bedenken über eine zu kleine Brust. Es gibt aber Möglichkeiten zur Vergrößerung eines kleinen Busens. Wir klären Sie im folgenden Text über mögliche Ursachen einer zu klein geratenen Oberweite auf. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, was Sie gegen eine kleine Brust tun können.
4 Minuten Lesezeit
Eine zu große Brust ist für betroffene Frauen eine richtige Belastung mit gesundheitlichen Folgen. Rückenschmerzen und Verspannungen im Schulter und Nackenbereich bis hin zu ständigen Kopfschmerzen sind nur einige der Folgeerscheinungen.
Letzter Ausweg und Hilfe bietet für viele die Brustreduktion. Betroffene erzählen über eine enorme Erleichterung nach einer Brustverkleinerung. Der Wunsch von mehr Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit wird erfüllt.
5 Minuten Lesezeit
Die meisten Frauen träumen von vollen, runden Brüsten. Leider präsentiert sich die Realität oft mit einem Hängebusen, gegen den scheinbar weder Sport noch gesunde Ernährung hilft. Woher kommen die hängenden Brüste und was lässt sich dagegen unternehmen?
Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag Infos zum Thema Hängebrüste, Brust Op und im speziellen um die operative Bruststraffung liefern.
4 Minuten Lesezeit
Endlich, der Schwangerschaftstest war positiv! Jetzt beginnt die Zeit der Vorfreude und nicht selten auch die Zeit der Freude auf den BH-Kauf. Denn viele Frauen, die schon immer einen eher kleinen Busen hatten, können sich jetzt über ein bis drei Körbchengrößen mehr freuen. Die Brust wächst und nimmt an Fülle und Festigkeit zu. Nach der Geburt wird die Brust wieder ein wenig kleiner, bleibt aber vor allem bei stillenden Müttern im Vergleich zu früher recht groß. Und dann?
3 Minuten Lesezeit
Bei jeder Bewegung – egal, ob nun beim Laufen, Springen oder Reiten – bewegen sich die Brüste auf und ab. Es wirken enorme Zugkräfte, die trotz eines Sport-BHs das Brustgewebe strapazieren und starke Schmerzen verursachen können. Erfahren Sie hier, was Sie dagegen unternehmen können.
3 Minuten Lesezeit
Alle Welt schwärmt von einer üppigen Oberweite. Models wie Bar Refaeli tragen ihr C-Körbchen stolz vor sich her. Doch oftmals wird vergessen, dass ein großer Busen auch großes Leid verursachen kann. Diese zwei Körperteile bestimmen Ihr Leben, schränken es ein und die meisten Menschen glauben, dass sie das einfach so hinnehmen müssen.