Warum eine vorab durchgeführte 3D-Simulation Sinn macht, wenn Sie eine Brustvergrößerung durchführen lassen? Nun, die Antwort ist ganz einfach: Eine Visualisierung ermöglicht es Ihnen, vorab eine Vorstellung des zu erwartenden Endergebnisses zu bekommen.
Das Beratungsgespräch mit 3D-Simulation wird vor dem Eingriff durchgeführt, um Ihnen Vertrauen und Sicherheit hinsichtlich der bevorstehenden Brust-OP zu bieten. Zur Simulation kommt eine fortschrittliche Technologie zum Einsatz.
Die plastische Chirurgie ist eine Chirurgie, die sich mit der Verformung oder Wiederherstellung von geschädigten oder deformierten Organen und Gewebeteilen beschäftigt. Ziel ist es mittels einer Operation die Körperform ästhetisch zu verbessern oder die gestörte Körperfunktion wiederherzustellen. Hauptsächlich werden die sichtbaren Körperteile behandelt. Gründe für einen plastischen Eingriff können ästhetisch oder funktional bedingt sein. Ist […]
Nach dem Ohren anlegen ist eines klar – Sie werden nicht mehr gleich aussehen wie davor. Malen Sie sich schon aus, wie das neue Ich wohl sein könnte? Haben Sie sich vielleicht Dinge überlegt, die Sie schon immer einmal erleben wollten, sich aber wegen der abstehenden Ohren nicht getraut haben?
Oft kommt es leider vor, dass große, abstehende Ohren als Problem empfunden werden. Viele Betroffene leiden regelrecht unter diesem Phänomen. Tatsache ist, dass abstehende Ohren häufig in der Bevölkerung auftreten. So haben über fünf Prozent der Deutschen Bevölkerung mit dieser Ohrenfehlbildung zu kämpfen.
Häufig leiden Kinder unter abstehenden Ohren. Das kommt daher, weil die “Segelohren” (ugs.) eine der häufigsten Ohrenfehlbildungen sind. Ungefähr ein Neugeborenes pro 2000 Geburten kommt, nach Angaben des Klinikdirektors in Bremen Andreas Naumann, auf die Welt.
Auch wenn das Ohren anlegen nur minimal invasiv ist, muss man danach einige Dinge beachten. Die korrigierten Ohren brauchen etwas Zeit, um wieder vollständig zu heilen.
Eine Ohrenkorrektur kann gravierende Auswirkungen auf das Leben der/des Betroffenen/m haben. Abstehende Ohren werden in der Fachsprache “Apostasis otum” genannt. Bei ca. 5 % der Bevölkerung treten diese auf. Sie ist somit die häufigste Ohrfehlbildung bei Kindern und Erwachsenen.
Sie wägen eine Penisvergrößerung (Penisaugmentation) ab und sind neugierig über die möglichen Vorteile und Risiken dieser Operation? In der Regel handelt es sich bei diesem Eingriff um eine risikoarme Operation.
Ob eine Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) in München von der zuständigen Krankenkasse gezahlt wird oder nicht hängt immer vom tatsächlichen Grund der Behandlung ab. Lesen Sie mehr
Sie fragen sich welche Dinge bei einer Brustvergrößerung (Mammaaugmentation) mit Implantat beachtet werden müssen? Die Brust ist seit jeher das Sinnbild für Weiblichkeit. Diese Einschätzung liegt nicht im Auge des Betrachters, sondern in der Eigenwahrnehmung der Frau.
„Ist mein Penis zu klein?“ Das ist wohl die wichtigste Frage, die Männer seit jeher am meisten beschäftigt, wenn es um ihren Körper geht. Jedes Geschlecht kämpft mit gesellschaftlichen Erwartungen an den perfekten Körper. Sei es bei Frauen die Körbchengröße oder bei Männern die Penisgröße.
Ein Penis kann alle möglichen Größen haben. Manche Männer sind bezüglich ihres besten Stücks sehr gut ausgestattet, andere nennen einen mittelgroßen Penis ihr Eigen. Und es gibt eine ganze Reihe von Männern, die unter einem ihrer Meinung nach viel zu kleinen Penis leiden.
Nach einer Brustvergrößerung beim plastischen Chirurgen wünscht sich natürlich jede Frau ein schnell sichtbares und schönes Ergebnis. Doch bis die Brust ihre endgültige Form erreicht hat dauert es nach der Brust Op noch ein bisschen. Wie lange Sie sich nach dem Eingriff schonen sollten und was sie selbst zu optimalen Heilung beitragen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ein Aspekt bei der Brustvergrößerung, der seit Jahren für unterschiedliche Meinungen selbst bei Experten sorgt, ist die Frage nach der Platzierung des Implantats. Die Frage, die sich stellt ist, ob die Implantate unter bzw. über dem Brustmuskel platziert werden.
Welche Methode besser ist, lässt sich schwer sagen, da jede Patientin eine andere Ausgangssituation hat. Außerdem hängt es auch von Ihren Wünschen ab. Es gibt nämlich einen leichten äußerlichen Unterschied, ob das Implantat vor oder hinter dem Muskel platziert wurde.