Jetzt anrufen und Beratungsgespräch vereinbaren.

Fettabsaugung am Bauch in München





Ihre Spezialisten für die Liposuktion und Fettabsaugung in München
Viele Menschen kennen das Gefühl: Trotz harter Arbeit im Fitnessstudio und einer ausgewogenen Ernährung bleiben bestimmte Fettdepots hartnäckig. Besonders der Bauchbereich, der sich bei vielen im Laufe der Jahre verändert, stellt für viele eine Herausforderung dar. Während das allgemeine Körpergewicht oft im Einklang mit den eigenen Zielen steht, möchten Sie vielleicht dennoch eine definierte Bauchlinie, die Sie sich wünschen, aber nicht erreichen können. Hier kommt die Fettabsaugung ins Spiel – eine bewährte und präzise Methode, um diese problematischen Fettpölsterchen zu entfernen und Ihnen zu einer neuen Körperkontur zu verhelfen.
In unserer Praxisklinik AESTHETIC-EDER in München bieten wir seit über 10 Jahren spezialisierte Behandlungen an und helfen Patienten, ihre ästhetischen Ziele zu verwirklichen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich nicht nur in Ihrem Körper, sondern auch in Ihrer Haut wieder rundum wohlfühlen. Mit einer Fettabsaugung am Bauch können wir Ihr Erscheinungsbild nachhaltig verändern – und das auf eine präzise, schonende und dauerhafte Weise.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Minimal-invasive Techniken: Wir setzen schonende und moderne Methoden ein, die weniger Narben hinterlassen und eine schnellere Heilung ermöglichen.
- Individuelle Behandlungspläne: Jeder Mensch ist einzigartig, und daher passen wir den Eingriff speziell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse an.
- Kurze Ausfallzeiten und schnelle Erholungsphase: Durch präzise und effektive Techniken können Sie rasch in den Alltag zurückkehren.
- Moderne und sichere OP-Verfahren: In unserer Praxisklinik in München verwenden wir bei AESTHETIC-EDER fortschrittliche Technologien, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
- Umfangreiche Nachsorge und Betreuung: Wir begleiten Sie nicht nur während des Eingriffs, sondern auch in der Zeit danach, um den Heilungsprozess zu optimieren.
- Langfristige Ergebnisse: Eine Fettabsaugung sorgt für dauerhafte Veränderung Ihrer Bauchkonturen, vorausgesetzt, Sie halten Ihr Gewicht stabil.
- Die Fettabsaugung am Bauch ist eine effektive Lösung, um hartnäckige Fettdepots zu entfernen und Ihre Bauchform nachhaltig zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wunschkonturen realisieren.
Ich behandle meine Patientinnen mit größter Verantwortung und ihre Bedürfnisse und Wünsche stehen bei jeder Behandlung immer im Mittelpunkt. Gerne nehme ich mir die Zeit, Sie umfassend und verständlich zu beraten und all Ihre Fragen zur Liposuktion und Fettabsaugung zu beantworten.Jederzeit gut beraten
Kurzinfo
Auf einen Blick
Wie läuft die Vorbereitung einer Fettabsaugung in München ab?
Jeder Mensch und jeder Körper ist anders – daher ist es wichtig, dass ich Sie und Ihre Wünsche bei einem persönlichen Beratungsgespräch vor Ort kennenlerne. So kann ich ein Behandlungskonzept für Ihre Liposuktion in meiner Praxis in München entwickeln, das speziell auf Ihre Figur zugeschnitten ist. Die Verwirklichung Ihrer Wünsche und das Erreichen des besten Ergebnisses sind für mich maßgebliche Ziele bei der Operationsplanung.
Wir besprechen alle nötigen Schritte für die OP-Vor- und Nachsorge. Sie können all Ihre Fragen rund um die Operation stellen und ich erkläre Ihnen umfassend, was Sie über Ihre Liposuktion wissen müssen. Gerne dürfen Sie Ihren Partner oder eine andere Vertrauensperson zur Beratung mitnehmen.
Was ist eine Fettabsaugung am Bauch?
Eine Fettabsaugung am Bauch, auch Liposuktion genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Fettgewebe gezielt entfernt wird, um eine flachere und definierte Bauchkontur zu schaffen. Besonders hartnäckige Fettdepots, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden, können so effektiv reduziert werden.
Eignet sich eine Fettabsaugung am Bauch für jeden?
Eine Fettabsaugung am Bauch ist ideal für gesunde Menschen mit lokalisierten Fettpolstern, die in bestimmten Bereichen des Bauchs hartnäckig bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Fettabsaugung kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise oder Gewichtsabnahme ist. Während des Beratungsgesprächs analysiere ich gemeinsam mit Ihnen, ob der Eingriff für Ihre individuellen Ziele und Voraussetzungen geeignet ist.

Wenn der Körper trotz Disziplin nicht mitspielt, kann eine präzise durchgeführte Liposuktion genau der Impuls sein, der das Selbstbewusstsein wieder aufblühen lässt.
Was ist vor der Fettabsaugung am Bauch zu beachten?
Vor einer Fettabsaugung ist eine gründliche Vorbereitung wichtig, um den Eingriff so sicher und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Zuerst müssen aktuelle Blutwerte abgeklärt und ein EKG gemacht werden, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist und Sie für die Operation geeignet sind. Ihr Hausarzt wird außerdem eine körperliche Untersuchung durchführen, um Ihre Gesundheit zu überprüfen. Diese Schritte sind notwendig, um den Heilungsprozess nach der OP zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.
Zudem raten wir unseren Patienten, mindestens 10 Tage vor der Fettabsaugung auf blutverdünnende Medikamente zu verzichten. Auch Alkohol und Nikotin sollten zwei Wochen vor und vier Wochen nach der Operation vermieden werden, da diese die Wundheilung erschweren können.
Ihr persönliches Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik in München
Jeder Mensch und jeder Körper ist einzigartig – deshalb ist es uns bei AESTHETIC-EDER besonders wichtig, Sie und Ihre Wünsche im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Nur so können wir einen individuellen Behandlungsplan entwickeln, der perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Figur abgestimmt ist. Bei diesem Gespräch klären wir alle Details der OP, der Nachsorge und die nächsten Schritte.
Wir nehmen uns viel Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen alles zu erklären, was Sie wissen müssen. So können Sie sich gut informiert und sicher fühlen. Und falls Sie möchten, können Sie gerne eine Vertrauensperson wie Ihren Partner mitbringen – das macht den Termin noch entspannter. Unser Ziel ist es, dass Sie sich rundum wohl und vorbereitet fühlen, bevor es losgeht.

In unserer Praxis zählt nicht nur das Ergebnis – sondern auch, dass Sie sich auf jedem Schritt begleitet und verstanden fühlen.
Wie läuft eine Fettabsaugung am Bauch ab?
Die Fettabsaugung am Bauch wird in unserer Praxisklinik in München entweder unter lokaler Betäubung, mit einem Dämmerschlaf oder einer leichten Vollnarkose durchgeführt – ganz nach Ihren Bedürfnissen und dem Umfang des Eingriffs entsprechend. In der Regel setze wir einen kleinen Schnitt, durch den das überschüssige Fettgewebe mit speziellen Kanülen sanft abgesaugt wird. Der Eingriff dauert in der Regel 1 bis 2 Stunden und wird ambulant durchgeführt, sodass Sie noch am gleichen Tag nach Hause gehen können.
Bei AESTHETIC-EDER legen wir größten Wert auf schonende und narbensparende OP-Techniken. Das bedeutet für Sie, dass die zurückbleibenden Narben minimal und kaum sichtbar sind. Der kleine Schnitt heilt schnell und unauffällig, was die Genesungszeit erheblich verkürzt.
Tumeszenz-Technik
Bei dieser Methode wird eine spezielle Tumeszenzlösung in das Fettgewebe injiziert. Diese Lösung enthält eine Kochsalzlösung, ein Betäubungsmittel und Adrenalin, das die Blutgefäße verengt. Dadurch wird das Fettgewebe weicher und lässt sich leichter absaugen. Das Resultat: eine präzise Fettentfernung mit minimalen Blutungen.
Ultraschall-assistierte Liposuktion (UAL)
Hier kommt Ultraschallenergie zum Einsatz, um das Fettgewebe zu verflüssigen, bevor es abgesaugt wird. Diese Technik eignet sich besonders für dichteres Fettgewebe und bietet eine besonders sanfte und präzise Fettabsaugung.
Laser-assistierte Liposuktion (LAL)
Der Laser wird genutzt, um die Fettzellen zu erhitzen und aufzulösen. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Methode: Sie unterstützt die Hautstraffung und fördert eine glattere Hautstruktur nach der Fettabsaugung.
Vibrationstechnik (PAL)
Bei der power-assistierten Liposuktion kommt ein vibrierendes Kanülensystem zum Einsatz, das das Fettgewebe löst und gleichzeitig absaugt. Diese Technik ist besonders gewebeschonend und ermöglicht eine besonders präzise und effektive Fettentfernung.
Wie viel Bauchfett kann bei einer Liposuktion entfernt werden?
Die mögliche Menge des zu entfernenden Fettgewebes hängt von der individuellen Ausgangslage ab und wird sorgfältig im Vorfeld besprochen. In der Regel können mitunter sogar einige Liter Fettgewebe entfernt werden. Das Ziel muss aber immer eine sichere Durchführbarkeit ohne Gesundheitsrisiken sein, die eine harmonische und natürlich wirkende Bauchkontur erzielt, die zu Ihrer Gesamtfigur passt.
Was ist nach der Fettabsaugung am Bauch zu beachten?
Nach der betreuten Aufwachphase dürfen Sie in Begleitung einer erwachsenen Person nach Hause. Sie müssen für 3-4 Wochen ein Kompressionsmieder tragen, um die Schwellung an den abgesaugten Arealen zu reduzieren und die Haut zu konturieren. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe – besonders in den ersten Tagen ist Schonung entscheidend für eine gute Heilung.
Wann bin ich wieder arbeitsfähig?
Die meisten Patienten können nach etwa 1 Woche wieder ihrem Beruf nachgehen, sofern keine körperlich belastenden Tätigkeiten anstehen. Auf intensive Bewegungen und Heben schwerer Lasten sollte zunächst verzichtet werden.
Wie lange dauert die Heilung?
Der Heilungsprozess verläuft in mehreren Schritten. Schwellungen und Blutergüsse gehen in der Regel innerhalb von 2–3 Wochen zurück. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 3–6 Monaten, wenn sich das Gewebe vollständig angepasst hat.
Wann darf ich wieder Sport treiben?
Leichte körperliche Aktivitäten sind nach 4–6 Wochen wieder möglich – natürlich abhängig von Ihrem individuellen Heilungsverlauf. Ihr Körper signalisiert Ihnen meist selbst, wann er bereit ist, wieder aktiver zu werden.
Wie sieht die Nachsorge aus?
Bereits während der OP wird Ihnen ein Kompressionsmieder angezogen, die Sie für 4–6 Wochen tragen sollten. Sie unterstützt die Rückbildung von Schwellungen und hilft der Haut, sich gleichmäßig an die neue Form anzupassen.
Nach etwa 4 Wochen können Sie mit einer sanften Narbenpflege beginnen. Die Fäden lösen sich von selbst auf, regelmäßige Nachsorgetermine helfen, den Heilungsverlauf optimal zu begleiten.
Bleibt das Ergebnis dauerhaft?
Ja – die entfernten Fettzellen kommen nicht zurück. Damit das Ergebnis langfristig schön bleibt, ist es jedoch wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und Bewegung zu achten. Gewichtsschwankungen können die Kontur verändern.
Wann sehe ich erste Erfolge?
Ein erster Unterschied ist oft schon kurz nach der OP sichtbar. Bis die endgültige Form erreicht ist, braucht der Körper allerdings etwas Zeit – meist etwa 3–6 Monate.
Gibt es Risiken bei der Fettabsaugung am Bauch?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei der Fettabsaugung am Bauch Risiken auftreten, wie etwa Schwellungen, Blutergüsse oder Infektionen. Komplikationen wie unregelmäßige Konturen oder Dellenbildung sind ebenfalls selten, aber möglich. In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir alle Risiken und wie wir diese minimieren können.
Was kostet eine Fettabsaugung am Bauch?
Die Kosten für eine Fettabsaugung am Bauch hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa dem Umfang und die Dauer des Eingriffs, der gewählten Methode und dem individuellen Behandlungsziel. Eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich.
Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs in unsere Münchener Praxisklinik besprechen wir gemeinsam Ihre Wünsche und die medizinischen Möglichkeiten. Anschließend erhalten Sie ein transparentes, auf Sie zugeschnittenes Angebot – ohne versteckte Kosten.
Bitte beachten Sie: Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in der Regel keine Kosten. In unserer Praxisklinik werden alle Leistungen ausschließlich für Selbstzahler und Privatversicherte angeboten.
Häufige Fragen zur Fettabsaugung am Bauch in München
Wie viel Fett kann bei einer Fettabsaugung am Bauch entfernt werden?
Je nach Ausgangslage und Körperform können in einer Sitzung sogar mehrere Liter Fettgewebe entfernt werden. Die genaue Menge wird individuell und sicherheitsorientiert im Beratungsgespräch festgelegt.
Ist eine Fettabsaugung am Bauch schmerzhaft?
Während des Eingriffs selbst spüren Sie dank Betäubung oder Narkose keine Schmerzen. In den ersten Tagen nach der OP kann ein leichtes Druck- oder Muskelkatergefühl auftreten, das jedoch gut kontrollierbar ist.
Wie lange dauert es, bis die Schwellung nach der Fettabsaugung am Bauch zurückgeht?
Die anfänglichen Schwellungen gehen meist nach 2–3 Wochen deutlich zurück. Ein Teil der Restschwellung kann sich noch über mehrere Wochen hinweg abbauen. Die vollständige Rückbildung kann bis zu 6 Monate dauern.
Kann sich das Fett nach der Liposuktion am Bauch an anderen Stellen neu bilden?
Fettzellen, die entfernt wurden, wachsen nicht nach. Bei starker Gewichtszunahme kann sich Fett aber an anderen Körperstellen anlagern. Daher ist ein gesunder Lebensstil nach dem Eingriff besonders wichtig.
Wie unterscheidet sich eine Liposuktion am Bauch von einer Bauchdeckenstraffung?
Bei der Fettabsaugung wird überschüssiges Fett entfernt, die Haut bleibt jedoch weitgehend unberührt. Eine Bauchdeckenstraffung ist sinnvoll, wenn zusätzlich stark erschlaffte Haut oder eine Rektusdiastase nach Schwangerschaft vorliegt.
Gibt es ein Mindestalter für eine Fettabsaugung?
In der Regel wird eine Liposuktion bei Personen ab 18 Jahren durchgeführt. Wichtig ist, dass das Körperwachstum abgeschlossen ist und ein stabiles Gewicht vorliegt.
Ist eine Fettabsaugung am Bauch auch nach Schwangerschaft möglich?
Ja, allerdings sollte der Körper sich vollständig von der Schwangerschaft erholt haben – idealerweise 6–12 Monate nach der Geburt. Eine ausführliche ärztliche Einschätzung ist hier besonders wichtig.
Kann ich mit Fettabsaugung gezielt die untere Bauchpartie behandeln lassen?
Ja, insbesondere die sogenannte „Problemzone Unterbauch“ lässt sich mit modernen Techniken sehr präzise und gewebeschonend behandeln.
Neueste Beiträge zum Thema „Körper“
Schwitzen ist eine natürliche Körperfunktion. Schwitzt man jedoch unverhältnismäßig viel, kann es sich um die sogenannte Hyperhidrose handeln. Wir informieren über Symptome und Behandlungsoption
Beitrag lesenNach der Geburt eines Kindes bildet sich die Haut nicht immer wieder vollständig zurück, was zu hängender Haut am Bauch führen kann. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag zeigen, wie Rückbildung o
Beitrag lesen
Ich bin für Sie da. Jetzt anrufen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie unverbindlich und vertraulich zu beraten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.