Durch eine Schwangerschaft, die Stillzeit oder eine starke Gewichtsabnahme kann das Brustgewebe stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Es kann vorkommen, dass der Busen erschlafft und ein klassischer „Hängebusen“ entsteht.
Frauen empfinden schlaffe Brüste oft als störend. Sie fühlen sich durch die optische Veränderung, der Form und Beschaffenheit der Brüste eingeschränkt. Die Realität weicht von der eigenen Wunschvorstellung ab. Der Gedanke einen straffen, vollen Busen zu haben, wird immer stärker. Durch eine Bruststraffung in Aschaffenburg wird dieser Traum in Erfüllung gehen!
Die Bruststraffung in Aschaffenburg ist, neben der klassischen Brustvergrößerung, eine der häufigsten durchgeführten Eingriffe in der Praxis von Dr. Eder. Bei einer Bruststraffung wird der Busen angehoben und erschlaffte oder auch hängende Brüste werden in die gewünschte Form gebracht.
Dr. med. Maximilian Eder ist Facharzt für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Aschaffenburg und auf Brustoperationen spezialisiert. Durch die Bruststraffung macht er es möglich, dass die Brust von betroffenen Frauen wieder straff und voll wirkt und Sie sich wieder wohl im eigenen Körper fühlen.
Wenn Sie Fragen zur Mastopexie haben oder sich nicht sicher sind, ob eine OP bei Ihnen infrage kommt, dann kommen Sie zu einem Beratungsgespräch. Im persönlichen Austausch mit Dr. Maximilian Eder erfahren Sie alles, was Sie über die Bruststraffung wissen möchten.
Geprüft durch Dr. Maximilian Eder
Dr. Maximilian Eder aus Aschaffenburg ist seit mehr als 10 Jahren Spezialist im Bereich Plastische Brustchirurgie und hat bereits über 1400 Brustoperationen erfolgreich durchgeführt. Aus diesem Grund ist die Brustvergrößerung in Aschaffenburg das Spezialgebiet von Dr. Maximilian Eder.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von Dr. Eder geprüft und beruhen auf den höchsten medizinischen Standards der Plastischen Chirurgie.
Es ist ganz normal, dass sich die weibliche Brust binnen eines Lebens verändert. Eine Schwangerschaft, die Stillzeit oder eine Gewichtsabnahme können der Grund für die Veränderung der Brust sein. Ebenso spielt zunehmendes Alter oder die genetische Veranlagung und die Beschaffenheit des Bindegewebes eine erhebliche Rolle. Somit können folgende Erscheinungen auftreten:
Sollte die eigene Brust den persönlichen Erwartungen nicht gerecht werden, ist es möglich, dass eine Bruststraffung zum gewünschten Ergebnis führen kann. Im Fall, dass zu wenig körpereigenes Gewebe vorhanden ist, oder auch auf persönlichen Wunsch, kann zusätzlich das Einsetzten von Implantaten erfolgen. Ist man mit der Position der Brustwarzen nicht zufrieden, weil sie beispielsweise asymmetrisch positioniert sind, ist es möglich eine Reposition der Brustwarzen vorzunehmen.
Dr. Maximilian Eder ist Facharzt für Ästhetische & Plastische Chirurgie und spezialisiert auf Brustoperationen. Im Zuge eines persönlichen Beratungsgespräches werden Sie über alle Aspekte der Bruststraffung ausführlich informiert.
Um die beste Methode für Sie zu finden, gilt es einiges zu beachten. Bei der Bruststraffung berücksichtigt man viele verschiedene Faktoren. Es macht einen Unterschied wie die Brust und das umliegende Gewebe beschaffen ist, zudem spielt die ursprüngliche Größe und das Wunschziel eine Rolle.
Im Fall, dass die Patientin die überschüssige Haut stört, kann bereits eine Entfernung der Haut zum gewünschten Erfolg führen. Mangelt es an Volumen, so wird die gesamte Brust neu formiert und in die präferierte Form gebracht. Hierbei wird das Brustdrüsengewebe nach oben hin verlagert.
Sollte zu wenig Gewebe für eine Bruststraffung vorhanden sein, bedarf es der Einbringung eines Implantats. Das Brustimplantat kann auch auf den Wunsch der Frau hin eingesetzt werden. Ziel ist es immer, ein Ergebnis zu schaffen, das dem Wunsch der Frau entspricht.
Bei einer Bruststraffung gibt es drei verschiedene Arten der Schnittführung. Diese hängen vom Volumen der überschüssigen Haut ab:
Zusammen mit Dr. Eder werden Sie im Beratungsgespräch die Methode der Schnittführung besprechen und die beste Variante für Sie finden. Dadurch wird es möglich, ein Ergebnis zu garantieren, das Ihren Wünschen zur Gänze entspricht. Durch die richtige Schnittführung wird zudem sichergestellt, dass die Sensibilität der Brustwarze erhalten bleibt.
Eine Bruststraffung kann auch mit Implantaten kombiniert werden. Diese Kombination findet statt, wenn zu wenig körpereigenes Gewebe vorhanden sein sollte. Genauso kann ein Implantat auf Ihren Wunsch eingebracht werden. Die Schnittführung bleibt dieselbe.
Nach einer genauen Beurteilung entscheidet Dr. Eder zusammen mit Ihnen, ob eine Bruststraffung in Kombination mit Implantaten sinnvoll ist.
Bei einer Bruststraffung in Aschaffenburg wird vor der Operation ein ausgiebiges Beratungsgespräch mit Dr. Maximilian Eder stattfinden. So wird die beste Methode zur Bruststraffung für Sie, in einem persönlichen Beratungsgespräch mit Dr. Eder ausgiebig besprochen.
Um kein Risiko einzugehen werden vor der OP mit Dr. Maximilian Eder und dem Narkosearzt standardisierte Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Die Operation selbst dauert zwischen 1 und 3 Stunden. Da der Eingriff ambulant ist, darf die Patientin am selben Tag wieder nach Hause. Möchte man nach der Behandlung noch unter Aufsicht bleiben, besteht die Möglichkeit zu einem Aufenthalt in der Klinik.
Für ein optimales Ergebnis nach der Bruststraffung in Aschaffenburg müssen die regelmäßigen Nachfolgetermine wahrgenommen werden.
Der Ablauf vom Beratungsgespräch bis zur Nachsorge:
Folgende Punkte sollten beachtet werden, um einen optimalen Heilungsprozess zu garantieren:
Risiken und Nebenwirkungen sind, wie bei jeder anderen Operation, auch bei der Bruststraffung nicht gänzlich auszuschließen. Folgende Komplikationen können auftreten:
Die Operation verläuft in der Regel aber ohne Komplikationen. Durch größte Sorgfalt und hygienische Standards sinkt das bestehende Risiko. Die Möglichkeit, dass es zu einer Komplikation kommt, liegt somit im Minimalbereich. Der Eingriff selbst gilt daher als risikoarm.
Im Vorfeld werden Sie über Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Auch werden durch Dr. Maximilian Eder alle Maßnahmen getroffen, damit es nicht zu Komplikationen kommt.
Nach der Bruststraffung sind leichte Schmerzen oder ein Ziehen im Bereich der Brust völlig normal. In der Regel werden diese im Laufe der Zeit weniger bis sie komplett verschwinden. Ansonsten können diese mit leichten Schmerzmitteln gut behandelt werden.
Bevor es zu einem Eingriff kommt, findet ein persönliches Beratungsgespräch statt. In diesem Gespräch werden Sie von Dr. Eder genauestens über den gewünschten Eingriff informiert. Jedes Beratungsgespräch mit Dr. med. Maximilian Eder ist streng vertraulich.
Ihre Brust wird untersucht und Ihnen wird eine Behandlungsform vorgeschlagen. Ihr persönlicher Wunsch spielt dabei eine große Rolle. Dr. Eder wird Ihre Wünsche und Bedürfnisse mit der Operation in Einklang bringen. Somit wird das Endergebnis alle Ihre Erwartungen erfüllen.
Mithilfe eines 3D-Programmes ist es möglich das Ergebnis der Bruststraffung zu simulieren. So erfahren Sie im Vorfeld wie die Veränderung an Ihnen aussehen wird. Positionierung, Form und Größe des Implantats können durch das Programm angepasst werden.
Die Kosten einer Bruststraffung können pauschal nicht festgelegt werden. Je nach Operationsmethode sowie Aufwand können diese variieren. Die Kosten fallen grob angegeben meist wie folgt aus:
Einen genauen Einblick über die Kosten erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Maximilian Eder freut sich auf Ihre Anfrage und ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Nach einer Bruststraffung sind Sie nach rund einer Woche wieder arbeitsfähig. Auf körperliche Betätigung sollten Sie aber besser länger verzichten. Sprechen Sie darüber im Idealfall mit Dr. Maximilian Eder persönlich.
Wie lange die Schmerzen nach einer Bruststraffung anhalten, kann nicht pauschal gesagt werden. Einige Tage nach der Operation werden Sie leichte Schmerzen verspüren. Diese können gut mit Schmerzmitteln behandelt werden. Ein Ziehen in der Brust kann noch einige Wochen anhalten. Dieses klingt aber mit der Zeit ab.
Die Kosten für eine Bruststraffung betragen rund 7.500 € bis 9.500 €. Wenn nicht genügend Gewebe in der Brust vorhanden ist, ist es sinnvoll zusätzlich noch Brustimplantate in der Brust einzubringen. Eine Straffung der Brust mit Implantaten kostet zwischen 8.500 € und 9.800 €.
In der Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie von Dr. med. Maximilian Eder haben Sie die Möglichkeit die Bruststraffung in Raten zu zahlen. Die Finanzierung wird über unseren Partner Medipay abgewickelt. Einen Finanzierungsrechner finden Sie auf unserer Homepage unter Preisliste.
Je nachdem wie stark die Haut an der Brust erschlafft ist, kommen bei der operativen Bruststraffung verschiedene Schnittführungen zum Einsatz.
Bei optimaler Heilung und guter Pflege der Wunden sind die Narben nach vollständigem Abheilen allerdings kaum noch sichtbar.
Verzichten Sie nach einer Operation zur Bruststraffung für mindestens 6 Wochen auf Sport, Schwimmbad und Sauna. Vermeiden Sie auch andere ruckartige Bewegungen der Brust.
Im selben Zeitraum ist es unerlässlich Tag und Nacht einen speziellen Stütz-BH ohne Bügel zu tragen. Meiden Sie außerdem direkte Sonneneinstrahlung und Solarium, da sich die Narben sonst dunkel verfärben. Für einen optimalen Heilungsprozess halten Sie alle Termine zur Nachsorge ein.
Mindestens 6 Wochen sollten Sie nach einer Brustoperation bzw. Bruststraffung auf Sport verzichten. Sportarten, bei denen die Brust stark beansprucht wird, sollten sogar noch länger nicht ausgeübt werden. Sprechen Sie vor Beginn einer sportlichen Tätigkeit dies mit Ihrem behandelnden Arzt ab.
Viele Frauen sind nach einer Gewichtsabnahme, Schwangerschaft oder Stillzeit mit ihren Brüsten nicht mehr zufrieden. Das Gewebe ist schlaff und häufig sind auch Dehnungsstreifen zu sehen.
Buchen Sie ein Beratungsgespräch zur Brust Operation in Aschaffenburg bei Dr. Maximilian Eder. Im persönlichen Beratungsgespräch erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Methoden und können sich Ihr voraussichtliches Ergebnis mittels 3D Simulation ansehen. Weiters werden Sie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen der Operation aufgeklärt. Zusätzlich ist zu sagen, dass Dr. Eder über 10 Jahre Erfahrung als plastischer Chirurg verfügt. Mit über 1400 Brustoperationen gilt er somit als Spezialist in diesem Fach. Hochwertigste Implantate und spezielle OP Techniken minimieren Komplikationen. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin!